Das Opfer - aktuelle Kontroversen: religions-politischer Diskurs im Kontext der mimetischen Theorie ; Deutsch-Italienische Fachtagung der Guardini Stiftung in der Villa Vigoni, 18.-22. Oktober 1999 |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Other editions - View all
Common terms and phrases
allgemeinen alten Augen bedeutet Bedeutung Begriff beiden bereits Berlin besonders bestimmt Beziehung bleibt Bösen Calasso Carl Schmitt Christentum Christi christlichen Christus Denken Dionysos Ebene eigenen einmal einzige Ende Entscheidung Erbsünde ersten Fall Feind Form Frage Freund führt ganze geben gegenüber geht Gemeinschaft gerade Geschichte Gesellschaft Gewalt gewalttätigen gibt Girard Glauben gleich Gott großen Heidegger Heilige Hermann Nitsch indem Interpretation Jahre klar kommt König könnte Kraft Krieg Krise Kultur läßt Leben letzten lich Liebe Macht Medea Menschen Menschenopfer menschlichen mimetischen modernen Moral Mord muß müssen Mythen Mythos Natur nehmen neue Nietzsche Nomos Offenbarung Opfer Ordnung Personen Philosophie Politische Theologie Recht Religion Rolle sagt scheint schen Schmitt Seite setzt Sinn Sohn soll sozialen Spiel Staat steht stellt Sündenbock tatsächlich Teil Theorie Tier unserer Unterschied Ursprung Vater Vattimo Verfolger verstehen Versuch viel wahren Wahrheit Weise weiter Welt Werk wieder will Wirklichkeit wissen Wort zeigt Zusammenhang
Popular passages
Page 40 - so liegt die Vorstellung zugrunde, es möge das sein, was den Menschen von der Natur abscheidet und auszeichnet. Aber eine solche Abscheidung gibt es in Wirklichkeit nicht: die >natürlichen< Eigenschaften und die eigentlich >menschlich< genannten sind untrennbar verwachsen. Der Mensch, in seinen höchsten und edelsten Kräften, ist ganz Natur und trägt ihren unheimlichen Doppelcharakter an sich. Seine furchtbaren und als unmenschlich geltenden Befähigungen sind vielleicht sogar der fruchtbare...