Wallhall: Germanische Götter- und Heldensagen |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Other editions - View all
Walhall: Germanische Götter- Und Heldensagen. Für Alt Und Jung Am Deutschen Herd Felix Dahn No preview available - 2018 |
Walhall: Germanische Götter- Und Heldensagen Felix Dahn,Therese Droste-Hülshoff Von Dahn No preview available - 2018 |
Common terms and phrases
alten antwortete Baldur beiden Beowulf Berge Bern Blut Boten Bruder Brünne Burg daher deſſen dieſe Dietrich drei Ehre Erde erſchlagen erſt Fahrt fallen fand Feinde Feuer fragte Frau Freund Frieden fuhr führte Gewalt ging Gold Götter großen Gudrun Gunnar gute Hagen Halle Hand Hartmut Haupt Heer Heime heißt Helden Helm Herr Herz hieb Hilde Hildebrand hinaus Hödur hörte iſt junge Kampf Kapitel kommen König Königin konnte Land lange Leben legte lich lieber ließ Loki Macht manchen Mann Meer Menſchen muß mußte Mutter Nacht nahm Namen neue Odin rächen Recht Reich rief Rieſen ritt Roß Sage ſah Schiff Schild ſchon Schwert ſehr ſei ſein ſeine Seite ſelbſt ſich ſie Sieg Sigurd ſind Sohn Speer ſprach ſprang ſtand Thor Tochter Treue trug Vater viele Völker Waffen Wald Walther ward Weib Welt wieder Wieland will Wittig wohl wollen wollte Wunden zurück zwei Zwerge
Popular passages
Page 233 - Thu doch wie andere Männer und biete Baldurn Ehre wie Alle thun. Ich will dich dahin weisen wo er steht: so schieße nach ihm mit diesem Reis.
Page 234 - Odin vier Berserker herbei, es zu halten; aber sie vermochten es nicht anders als indem sie es niederwarfen. Da trat Hyrrockin an das Vordertheil des Schiffes und stieß es...
Page 233 - Baldr gefallen war, standen die Äsen alle wie sprachlos und gedachten nicht einmal ihn aufzuheben. Einer sah den andern an; ihr aller Gedanke war wider den gerichtet, der diese That vollbracht hätte ; aber sie durften es nicht rächen : es war an einer heiligen Freistätte. Als aber die...
Page 264 - Alles was darin ist, und das ist das Wichtigste, daß er den Menschen schuf und gab ihm den Geist, der leben soll und nie vergehen, wenn auch der Leib in der Erde fault oder zu Asche verbrannt wird.
Page 242 - Thor hielt das eine Ende, das andere die übrigen Äsen und nun zogen sie das Netz. Aber Loki schwamm voran und legte sich am Boden zwischen zwei Steine, so daß sie das Netz über ihn hinwegzogen; doch merkten sie wohl, daß etwas Lebendiges vorhanden sei.
Page 250 - FenriSwolf fährt mit klaffen« dem Rachen umher, daß sein Oberkiefer den Himmel, der Unterkiefer die Erde berührt und wäre Raum dazu, er würde ihn noch weiter aufsperren. Feuer glüht ihm aus Augen und Nase. Die Midgardschlange speit Gift aus, daß Luft und Meer ent« zündet werden; entsetzlich ist der Anblick, indem sie dem Wolf zur Seite kämpft.
Page 234 - Herzen, als niemand so gut wußte als er, zu wie großem Verlust und Verfall den Äsen Baldurs Ende gereichte. Als nun die Äsen sich erholt hatten, da...
Page 253 - Lederstreifcn nämlich, welche die Menschen von ihren Schuhen schneiden, wo die Zehen und Fersen sitzen. Darum soll diese Streifen ein Jeder wegwerfen, der darauf bedacht sein will, den Äsen zu hülfe zu kommen. Mit der Hand greift Widar dem Wolf nach dem Oberkiefer und reißt ihm den Rachen entzwei und wird das des Wolfes Tod.
Page 281 - Wer dieses Schwert aus dem Stamme zieht, der soll es von mir als Geschenk erhalten, und er soll es selbst als wahr beweisen, daß er niemals eine bessere Waffe in der Hand gehalten hat als diese ist.
Page 252 - Gnngnir heißt. So eilt er dem Fenriswolf entgegen und Thor schreitet an seiner Seite, mag ihm aber wenig helfen, denn er hat vollauf zu thun, mit der Midgardschlange zu kämpfen. Freyr streitet wider Surtur und kämpfen sie ein hartes Treffen bis Freyr erliegt, und wird das sein Tod, daß er sein gutes Schwert misst, das er dem Stirnir gab.