Die Geschichte Jesu in veränderter Zeit: Studien zur bleibenden Bedeutung Jesu im lukanischen DoppelwerkOriginally presented as the author's thesis (doctoral)--Universit'at Bern, 1989. |
Contents
Einleitung | 1 |
Lk 41630 | 17 |
Grundsätzliches | 56 |
Geschichte und Verkündigung Jesu | 86 |
legung der Kirche | 129 |
Die bleibende Bedeutung der Geschichte Jesu nach der Apostel | 173 |
Apostelgeschichte | 226 |
Zusammenfassung | 270 |
309 | |
317 | |
Common terms and phrases
Abschnitt allgemein Apostel Auferstandenen Auferstehung Auffassung Ausdruck Aussagen außerdem Bedeutung beiden bereits Bericht besonders bestimmt betont Beziehung Blick Christen christlichen Christus Conzelmann Darstellung deutlich direkt Doppelwerk dürfte Ende entscheidende entspricht Ereignisse Erfüllung Erhöhung erscheint erst Erzählung eschatologische Evangelium Fall folgenden Frage ganze gegenüber Gegenwart geht Geist Gemeinde genannt gerade gesamte Geschehen Geschichte gilt Glauben große grundsätzlich Heil Heiligen Geist Himmelfahrt Hinweis historische indem Inhalt Israel Jerusalem Jesu Jesus jetzt Juden Jünger Kirche Kommen kommt könnte Kreuz Leiden lich liegt Lohfink lukanischen Lukas Luke macht Mission Missionsreden Mitte Motiv muß nahe Namen neue obwohl Offenbarung Parallele Paulus Petrus Rede Reich Gottes Reisebericht Rolle scheint schließlich Schneider Schrift sehen siehe sieht Sinn soll spricht steht Stelle Täufers Teil Tradition unsere Untersuchung Verbindung vergangene Verheißung Verkündigung Verse Verständnis verstehen wahrscheinlich Weise weiter Wendung Werk Wirken wobei wohl Wort Wunder zeigen zeigt Zeugen Zeugnis Zusammenhang