Gartenbuch oder Anleitung zur Erziehung, Pflanzung und Pflege aller Küchengewächse, Obstbäume und Zierpflanzen: für Gartenliebhaber, Gutsbesitzer und Gärtner ; mit einem Kalender der in jedem Monat in dem Gemüse-, Obst- und Blumengarten zu verrichtenden ArbeitenBrönner, 1864 - 407 Seiten |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
११ Aeste alsdann Apfel Aprikosen August äußerst Baum Baumschule bedeckt Beete Begießen Bergamotte besonders Birnen Blätter Blüthe Chasselas daher Dauert deßhalb Deutschland dick drei Duhamel Dünger Edelreiser einander einjährige Pflanze Endivie England Erde ersten Erziehung fein Feld Fleisch fleißig Frankreich frisch Frost Frucht groß fruchtbar früh Frühling Fuß Fuß hohe Gärten gedeihen Gegenden gehörig gelb Gemüse Gemüsegarten gesäet geschieht Geschmack gewöhnlich Glashaus groß große grüne Gutedel häufig Herbst Hochstamm Holz Italien Jahre jedem Boden Kälte Kirschen kleine kommt Kopfsalat kräftig Krain Küche Land lange läßt leicht lektere lich meist Mispel Mistbeet Muskateller muß Obst Obstbäume Oculiren Pfirsich Pflanzen rauhen reif Reinette Rinde rother säet Saft Salat Samen Schuh Schweden sest soll Sommer Spalier Spielarten Spinat Stämmchen Stämme stark Stecklinge stehen Stöcke süß Süßkirschen Tafeltrauben Theil Töpfe Trauben trockenen veredelt verschiedenen viele vorzüglich warme Wasser weiß weiße wild Winter wodurch Wurzeln Zoll zwei Zweige zweijährige Pflanze Zwergbäume Zwiebeln