Neque te ministrum Vite bibentem. * INTEGER VITÆ* INTEGER vitæ scelerisque purus Fusce, pharetra; Lambit Hydaspes. Namque me silva lupus in Sabina, Fugit inermem, Arida nutrix. Pone me pigris ubi nulla campis Juppiter urget; Dulce loquentem. Quintus Horatius Flaccus (65 B. C.-8 B. c.] * For a paraphrase of this poem see page 2780. De Brevitate Vitæ 3579 RECTIUS VIVES RECTIUS vives, Licini, neque altum Litus iniquum. Auream quisquis mediocritatem Sobrius aula. Sæpius ventis agitatur ingens Fulgura montis. Sperat infestis, metuit secundis Juppiter, idem Submovet; non, si male nunc, et olim Tendit Apollo. Rebus angustis animosus atque Turgida vela. DE BREVITATE VITÆ † (CARMEN AMEBÆUM) GAUDEAMUS igitur, Juvenes dum sumus; * For a paraphrase of this poem see page 2849. † For a paraphrase of this poem see page 2775. Ein feste Burg ist unser Gott, Ein gute Wehr und Waffen, Der alt böse Feind Gross Macht und viel List Auf Erd ist nicht seins Gleichen. Mit unsrer Macht ist nichts getan, Wir sind gar bald verloren; Den Gott hat selbst erkoren. * For a paraphrase of this poem see page 2776. | For a translation of this poem see page 3556. Fragst du, wer der ist! Der Herr Zebaoth, Das Feld muss er behalten. Und wenn die Welt voll Teufel wär Und wollt uns gar verschlingen, Der Fürst dieser Welt, Tut er uns doch nicht; Ein Wörtlein kann ihn fällen. Das Wort sie sollen lassen stan Und kein Dank dazu haben. Nehmen sie den Leib, Lass hren dahin, Martin Luther (1483-1546) LIED * Ins stille Land! * For a paraphrase of this poem see page 3242. |