Bürgerschaft und Herrschaft: zum Verhältnis von Macht und Demokratie im antiken und neuzeitlichen politischen Denken |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Common terms and phrases
allerdings allgemeinen antiken Arbeit Aristoteles Aron Ausdruck Bedeutung Begriff beiden bereits Besitz bestimmt bleibt Bürger Demokratie Denken deutschen eben eigenen Eigentum einmal einzelnen Eliten Entscheidungen Entwicklung erhalten erst Fall Florentiner Form Frage Freiheit freilich Friedrich frühen führen gegenüber Gemeinschaft gerade Geschichte Gesellschaft Gesetz Gewalt gibt gleich Gott großen Handeln Harrington heißt Herrschaft Herrscher historischen Hobbes Idee Institutionen Interessen Jahre Jahrhunderts John Kirchheimer Klasse konnte Kritik lassen läßt Leben Lenin lich Locke Machiavelli Marx Max Weber Menschen menschlichen modernen muß müssen Natur neuen Neumann notwendig ökonomischen Ordnung Partei Person Philosophie Platon Pocock Political politische Macht potentia potestas power Problem Recht Regierung Republik Revolution richtig römischen sche schen Schriften Sinne soll sowie sozialen später Staat staatlichen stärker stato steht Stelle System Teil theoretische Theorie tion Tradition Überlegungen Unterschied Verfassung Vernunft viel Volk Voraussetzung weiter Welt weniger wieder Willen Wissen zwei